Gesundes Trinken ist sehr wichtig. Doch wie soll man die Fremdwörter auf den Flaschen verstehen? Wieso soll man überhaupt gesund trinken? Diese Fragen haben wir in unserem Workshop „Trink dich fit!“ beantwortet, der im Rahmen der alljährlichen „Check it“-Tage an unserer Schule stattfand.
Die Schüler und Schülerinnen folgten nicht nur unserem Interesse, auch bei der Herstellung der gesunden Getränkealternativen waren sie mit großer Begeisterung dabei. Es wurde aufgezeigt, wieso stark zuckerhaltige Getränke einem schaden und auch wie viel man sich bewegen muss, um den Zucker wieder abzubauen.
Es hat uns gefreut, dass die Schüler und Schülerinnen ausreichend über das gesunde Trinken informiert wurden und außerdem sind wir uns sicher, dass die meisten von ihnen diese Rezepte zuhause anwenden werden.
Emin Alici (7a), Matthias Perik (7b) und Sladjana Bilaskovic (7b)
- Dem Herstellen der Getränkealternativen steht nichts mehr im Wege.
- Das Erklären des Trink - Dreiecks machte nicht nur uns Spaß.
- Anhand von Zuckerwürfeln schätzen die Kinder wie zuckerhaltig die Getränke sind
- Die Getränkealternativen sind gar nicht so schwer herzustellen!
- Die Zutaten für die Smoothies sind fast fertig.
- Schüler und Schülerinnen warten gespannt auf das prickelnde Ergebnis!
- Sobald alle Zutaten im Mixer waren, hieß es…….
- …… auf die Plätze-fertig-MIX!!
- Konzentration ist beim Lückentext -Ausfüllen gefordert.
- Zuckerwürfel abbauen kann auch Spaß machen!
- Zitronensaft: leicht herzustellen und besonders schmackhaft.
- Das Ergebnis der frischgepressten Karotten konnte sich sehen lassen