Im Rahmen unseres Projektes hatten wir die Aufgabe, SchülerInnen davon zu überzeugen, den Kauf von Petflaschen zu reduzieren oder sich zumindest den Knick-Trick zu Herzen zu nehmen, um das Volumen der Petflaschen zu minimieren.
Wir teilten eine Umfrage an einige Klassen der Unterstufe aus und fanden dadurch heraus, dass der Großteil dick machende Soft-Drinks bevorzugt anstatt das Wiener Wasser zu genießen. Weiters gestalteten wir Plakate mit den Pros und Cons von Petflaschen, die wir im ganzen Schulhaus aufgehängt haben. Darüber hinaus sollten die Unterstufenklassen Plakate zum Thema „Wasserhaushalt im menschlichen Körper“ gestalten. Die künstlerisch bedeutendsten Werke schickten wir dem Wiener-Wasserfest-Komitee, welches die Gewinnerklasse mit einem Preis belohnen wird.
Innerhalb der Schule fand am 25.04.2014 der Knick-Trick-Wettbewerb statt, an dem die Kinder viel Gefallen gefunden haben. Die SchülerInnen mussten an den Petflaschen den Knick-Trick anwenden, um sie danach als Bowlingkugel in einer selbst entworfenen Bowlingbahn mit Kegeln aus Petflaschen zu werfen. Das sollte demonstrieren, dass geknickte Petflaschen mehr Kraft haben als ungeknickte. Dieses Spiel löste Entzücken aus, wodurch im Endeffekt alle TeilnehmerInnen unbedingt noch mehr Flaschen knicken wollten. Das wurde begleitet von Jubel, Gejohle und Lachen der SchülerInnen. Ihnen schien nicht langweilig zu werden und auch unser Projektteam war sehr amüsiert und erfreut von der Begeisterung der SchülerInnen. Es war ein schöner, ereignisreicher Nachmittag.
Wir danken Frau Prof. Wymethal, Frau Prof. Meissl, Herrn Prof. Ölz und Herrn Prof. Steininger für ihre großartige Mitarbeit.
Jasmin Kohlweiss, Adila Sisic (7a), Karin Ernsthofer, Kheda Iskhanova (7b)
- unserer Plakate, um Werbung für den Wettbewerb zu machen
- Da standen die gesammelten Flaschen noch …
- … doch im Laufe des Wettbewerbs entstand dieser Haufen
- Die Bowlingbahn mit Kegeln aus Flaschen
- Dieser Schüler zerdrückt die Flasche mit Eifer...
- … während dieser sie mit Gelassenheit knickt
- Sie wirft die geknickte Flasche in die Bahn …
- … und alle schauen gespannt zu, wie viele Flaschen sie umwirft
- Ein schön gestaltetes Plakat zum Thema „Wasserhaushalt im menschlichen Körper“
- Trotz des Rechtschreibfehlers ein gelungenes Plakat!
- Auch dieses Plakat schaut sehr künstlerisch aus
- Eines der Plakate, die wir gestalteten, um den SchülerInnen zu zeigen …
- ...wie schädlich Petflaschen für die Umwelt sind!