Da wir eine ökologische Schule sind und viel Wert auf die MĂŒlltrennung, insbesondere auf Papier, legen, haben wir ein umweltfreundliches Projekt gestartet.
Um den SchĂŒler/innen aus der 2C die Bedeutung der MĂŒlltrennung nahe zu legen, erstellten wir ein Informationsblatt und dazu ein Quiz. Weiters konnten die Kinder ihre KreativitĂ€t durch das Basteln von Papierfliegern beweisen. GroĂen SpaĂ hatten sie beim Zielen ihres Fliegers in den Papierkorb. Zur Belohnung gab es eine sĂŒĂe Kleinigkeit.
Eines unserer Hauptziele war es, dafĂŒr zu sorgen, dass die Pizzakartons im RestmĂŒll landen und nicht im Papierkorb, weil sie nach dem Gebrauch mit Fettflecken beschmutzt sind! Mit Hilfe unseres 190cm groĂen PizzamĂ€nnchens, welches aus Pizzakartons gebaut wurde, wollten wir den SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen dies verdeutlichen.
Da wir uns sehr mit dem Thema âPapierâ beschĂ€ftigten, haben wir auch gemeinsam mit der 2D und Herrn Professor Putzer Papier hergestellt. Die Kinder waren sehr begeistert und zeigten groĂes Interesse. Das âCaptain-Paperâ – Team ist auf das Projekt stolz, da dies sehr erfolgreich war und natĂŒrlich einem guten Zweck diente.
âCaptain-Paperâ – Team:
Asima Mehic 7A, Jarita Randhawa 7A, Natalia Zecevic 7B und Walida Rahman 7B
- Das PizzamÀnnchen wird gebaut!
- Das MĂ€nnchen wartet auf seine Farbe!
- Sogar die Unterstufe beteiligt sich beim Ansprayen!
- Hurra! Das PizzamÀnnchen ist fertig!
- Die SchĂŒlerInnen arbeiten an ihrem Arbeitsblatt.
- NatĂŒrlich sind die Projektmitglieder behilflich!
- Die fleiĂigen SchĂŒlerInnen sind schnell fertig.
- Das Projektteam ist ganz Ohr.
- Eine Belohnung haben sie sich verdient!
- Nun basteln die SchĂŒlerInnen eifrig an ihren Papierfliegern!
- Nun sind alle Papierflieger bereit zu fliegen.
- Das erfreuliche Feedback der 2C!
- FĂŒr die Papierherstellung wird das Papier sortiert.
- Nun wird das sortierte Papier zerschreddert.
- Die Papierreste werden gut durchmischt.
- Herr Professor Putzer ist bereit los zu legen!
- Jede/r hört ihm aufmerksam zu.
- Herr Professor Putzer macht den ersten Versuch!
- Natalia hilft ihm dabei!
- Alles wird her gerĂ€umt, bevor die SchĂŒlerInnen selbst arbeiten können.
- Die ArbeitsplÀtze sind startklar!
- Die SchĂŒlerInnen dĂŒrfen nun selber Papier herstellen.
- Gute Stimmung beim Arbeiten sollte es immer geben!
- Das zufriedene Projektteam!