Zum ersten Mal in der Geschichte des BRG16 fand ein Esswettbewerb statt. Diverse Stationen machten den Wettkampf aus. Ziel der Aufgaben war es, so schnell wie möglich zu sein, aber zugleich sollte man den SpaĂ nicht auĂen vor lassen. Den Herausforderungen stellten sich tapfere SchĂŒler und SchĂŒlerinnen der ersten Klassen.
Von âTaste-itâ, wo die ErstklĂ€ssler und ErstklĂ€sslerinnen erraten mussten, ob sie Salz, Schokolade oder doch etwas Anderes schmecken, ĂŒber âTouch-itâ, wobei die Jugendlichen nur mit ihrem Tastsinn Obst oder GemĂŒse wie zum Beispiel Karotten und Kiwis, die sie in ihren HĂ€nden hielten, ertasten mussten, bis zu âSmell-itâ, wo die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen verschiedene Kleinigkeiten, wie Zimt, eine sĂŒĂsaure SoĂe und Orangenschalen riechen mussten, war alles dabei.
Suzana Brankovic (6.A), Bilal Hedda (6.A), Michael Bijelonjic (6.B) & Gada Ahmed (6.B)
- Die EinkÀufe sind erledigt!
- Jetzt schnell noch alles vorbereitenâŠ
- âŠdenn die zahlreichen TeilnehmerInnen sind schon auf dem Weg
- Endlich beginnt das Projekt
- Die Proben fĂŒr die erste Station werden hergerichtetâŠ
- ⊠und dann werden sie verdeckt
- âReady to go!â
- Die Herausforderung ist, das Essen mit verbundenen Augen zu erkennen
- Bei der nÀchsten Station wird der Geruchssinn auf die Probe gestellt
- Nicht ganz so leicht: Essen durch fĂŒhlen erraten
- Die SchĂŒlerInnen waren sichtlich verblĂŒfft
- Am besten war das Apfelfischen
- Auch die ZuschauerInnen haben die Show genossen!
- Erwischt!!!
- Food Trouble: Tauch ein in ein wunderbares Erlebnis!!!
- Die Spannung vor der Bekanntgabe steigt!
- Knapp am Sieg vorbei, doch trotzdem glĂŒcklich ĂŒber den zweiten Platz
- Sieg!