Unser Projekt ,,Sport Connects“, das wir in den beiden Turnsälen am Schuhmeierplatz organisiert haben, bestand aus sportlichen Aktivitäten und aus einem kleinen Buffet für eine Gruppe von 35 Flüchtlingen aus Afghanistan.
Wir haben das Projekt veranstaltet, um den Flüchtlingen eine kleine Abwechslung zu bieten. Das Programm verlief so: Nach der Begrüßung erfolgte die Aufteilung der Teams. Danach ging es mit dem Sport los, bei dem man sich zwischen Fußball, Volleyball und Basketball entscheiden konnte. Zwischendurch haben wir Pausen gemacht, in denen sich die Flüchtlinge sowie das Projektteam, HelferInnen und alle Anwesenden am Buffet bedient und miteinander geredet und ausgetauscht haben.
Die Highlights des Projekts waren der gemeinsame Sport und die Unterhaltungen, die wir in den Pausen miteinander geführt haben. Wir konnten etwas über das Leben von manchen Flüchtlingen erfahren, was sehr interessant war. Die Rückmeldungen, die wir am Ende von den Flüchtlingen erhalten haben, waren sehr positiv, weil ihnen das Gesamtpaket des Projekts sehr gefallen hat. Alle Spieler bekamen am Schluss eine Urkunde als Dank für die Teilnahme.
Alen Ladjar 7B, Njomza Shemsidini 7B, Nadir Elnagar 7A und Suzana Brankovic 7A
- Der Spielplan wird verfasst
- Unser Dolmetsch Ramin Shehad gibt die Regeln bekannt
- Das Spiel kann beginnen!
- Die ersten Spielminuten
- Das Essen ist zum Verzehren bereit
- Die Pause kann beginnen
- Die Pause hat begonnen
- Austausch der Kulturen auf Englisch
- Mit viel Frieden ins nächste Spiel
- Der erste Versuch
- Treffer!
- Der Aufschlag ist gelungen
- Auch Volleyball hat großen Spaß gemacht
- Danksagung auf deutsch
- Danksagung in der Sprache Farsi
- Urkundenverteilung als Dankeschön für die Teilnahme
- Ein unvergesslicher Nachmittag