Die Schülerinnen und Schüler sollten einen Schriftgraffitientwurf zur Verabschiedung von Corona entwerfen. Diese Entwürfe wurden dann im Sinne von Street Art am Fußballkäfig des Schuhmeierplatzes angebracht.
WPF Biologie: Exkursion in die Lobau
Nachdem während des Home-Schoolings das Wissen zu Amphibien, Reptilien und Ökosystem Au theoretisch erarbeitet worden war, konnte das WPF Biologie der 6. Klassen nun am Ende des Schuljahres noch die Theorie auch im Freiland betrachten. Am 9. bzw. 12. Juni
CH-Olympiade Top-Platzierung
CH-Olympiade Top-Platzierung Heuer fand der Landeswettbewerb der Chemieolympiade wegen der Coronakrise online statt. Die besten 500 Chemieschüler und Chemieschülerinnen Österreichs kämpften dabei um die Möglichkeit zum Bundeswettbewerb zugelassen zu werden. Swiatek Maciej aus der 7B erreichte dabei den sensationellen 8.
Masken
Lange habe ich gezögert, Maskenanleitungen für zu Hause auf Teams zu stellen. Dann brauchten wir aber Masken für die Schule. Für`s Selber Machen sprach einerseits der Gedanke, Müll und Geld zu sparen. (Schließlich sind wir eine Ökoschule!) Auch einfache Handnähkenntnisse
Instrumente selbstgebaut
So sehen selbstgebaute Instrumente aus, die die Schüler*innen der 1a und 1c während des Homeschoolings gebaut haben. Mindestens drei verschiedene Klänge können erzeugt werden. Zupfen, klopfen, streichen, blasen, reiben, schlagen, schütteln, kratzen… alles ist erlaubt.
Von Kopf bis Fuß
Als ich meinen Schülerinnen und Schülern im distance-teaching Aufgaben gab, musste ich mich jede Woche fragen: Was haben sie denn überhaupt zu Hause? Womit können wir arbeiten? So entstand dieses sehr freie, witzige Projekt. Die Aufgabe war, mit Materialien zu