Im Zuge des 16-stĂŒndigen Erste-Hilfe-Kurses am 24. und 25. Juni lernten die 6A-und die 6B-Klasse die Grundlagen fĂŒr das Leisten von Erste-Hilfe. Die MaĂnahmen wurden vor allem praktisch geĂŒbt, damit die Griffe auch im Notfall sitzen und sich die SchĂŒlerInnen
7AB WPF-Biologie: Narrenturm und Perchtoldsdorfer Heide

Zum Abschluss des Bio-Wahlpflichtfaches machte die 7AB zwei Exkursionen: Am 02.06.2021 wurde der Narrenturm im Alten AKH besucht. Darin befindet sich nun die pathologisch-anatomische Sammlung, durch die uns eine Medizinstudentin mit Infos zu verschiedensten Krankheiten und frĂŒheren und aktuellen Behandlungsmethoden
7AB WPF Biologie: Fischsektion
Tutorial: Reizweiterleitung an den Synapsen
Erste-Hilfe-Kurs der 7. Klassen
WPF Biologie: Exkursion in die Lobau
7AB-NAWI-Zweig in der pathologisch-anatomischen Sammlung

Im Zuge des Stoffkapitels „Gesundheit und Krankheit“ besuchte der 7AB-NAWI-Zweig am 28. JĂ€nner die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm. Bei der FĂŒhrung durch die Schausammlung mit verschiedensten Trocken-, Feucht- und WachsprĂ€paraten erfuhren die SchĂŒlerInnen von einem Medizinstudenten viel Wissenswertes ĂŒber derzeitige
Klimaprojekttage, 11. und 12. Dezember 2019

Wessen Klima? â Unser Klima! Wessen Planet? – Unser Planet! Wessen Zukunft? â Unsere Zukunft! (Demo-Ruf) Die bereits langanhaltenden dramatischen BuschbrĂ€nde in Australien, das Rekordhochwasser in Venedig oder auch die schweren MurenabgĂ€nge und Lawinen aufgrund langanhaltender NiederschlĂ€ge in Ăsterreich und
Klimakonferenz

Zeitnah mit dem UN-Weltklimagipfel in New York Ende September durfte auch der NAWI-Zweig der 7. Klassen in die Rolle von verschiedensten LĂ€ndern bzw. LĂ€nderallianzen schlĂŒpfen und eine Klimakonferenz simulieren. Geleitet wurde diese vom freiwilligen Jugendverein CliMates. Dabei wurde diskutiert, wieviel