Im Rahmen des Deutschunterrichts mussten die SchĂŒlerInnen der 2.B Kurzreferate ĂŒber die wichtigsten griechischen Götter halten. In Kleingruppen erstellten sie kreative Plakate, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Unser Besuch im Schulzentrum Ungargasse

Am 19.01.2018 besuchten SchĂŒlerInnen der 4.A gemeinsam mit ihrer KlassenvorstĂ€ndin Prof. Schömitz und BO-Lehrerin Prof. Hedjazi im Rahmen der verbindlichen Ăbung Berufsorientierung das Schulzentrum Ungargasse. Spezielle FĂŒhrungen, die von SchĂŒlerInnen des Schulzentrums angeboten wurden, ermöglichten es unseren Heranwachsenden einen Ăberblick
Schitag der 1A,1C und 1E am Annaberg
DOKEINS: Start-ups – Hinter dem Hype
ZurĂŒck in die Urgeschichte

Am Donnerstag, den 23. November, besuchten die Klassen 2A und 2E zusammen mit Prof. Berghammer (Klassenvorstand 2E) und den Geschichtelehrerinnen beider Klassen Prof. Stocker und Prof. Stöckl das Urgeschichtemuseum und das dazugehörige archĂ€ologische FreigelĂ€nde in Asparn an der Zaya.                                                   Â
Die Freiarbeitswoche in der 1C
Diskussionsveranstaltung mit den Parlamentsparteien

Am 5. Oktober 2017 fand im Rahmen der WahlpflichtfĂ€cher Psychologie und Philosophie, aber geöffnet fĂŒr alle interessierten OberstufenschĂŒlerInnen, eine Diskussionenveranstaltung mit VertreterInnen der Parlamentsparteien statt. Von der SPĂ kam NR Dr. Josef Cap, von der ĂVP BR. Mag. Stefan Trittner, von der