Im Workshop „Ganz leicht und fest wie Stahl“ haben die Schülerinnen und Schüler Interessantes über die Zusammensetzung von Verbundwerkstoffen sowie über deren Einsatz im Flugzeug- und Autobau und bei Rotorblättern von Windenergieanlagen erfahren. Außerdem hatte die Klasse Gelegenheit Herrn Bundesminister
Bericht über den Workshop „Behindert ist, wer behindert wird“

Heute, am 12.11.2014, nahm unsere Psychologie/Philosophie Wahlpflichtfachgruppe an einem Workshop zum Thema Behinderung namens „Behindert ist, wer behindert wird“ teil. Dazu kamen zwei Mitarbeiterinnen, Claudia und Agnesa, der Young Caritas und dachten sich für unsere engagierten und aufgeweckten SchülerInnen ein
Tag der offenen Tür 2014
2CD in Asparn
SchülerInnenvertretung 2014/15
SchülerInnenvertretung im Schuljahr 2014/15 Foto Name Maryam MORAVEJI, 7A Schulsprecherin Mateusz JANOWIAK, 6A Schulsprecherin- 1.Stellvertreter Laura PICHLER, 7A Schulsprecherin- 2.Stellvertreterin Julia PARZER, 7A SGA- 1.Stellvertreterin Rania EL GABAN, 5B SGA- 2.Stellvertreterin Strahinja MILJKOVIC, 4A Unterstufenschulsprecher Halim PECENKOVIC, 2D Unterstufenschulsprecher- Stellvertreter
30 Jahre CROSS-COUNTRY Lauf am BRG 16

Seit nunmehr 30 Jahren veranstalten die Lehrer(innen) des Unterrichtsgegenstandes Bewegung und Sport den alljährlich stattfindenden Geländelauf für alle Schüler(innen) unserer Schule. Der diesjährige CROSS-COUNTRY LAUF des BRG 16 stand daher ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Alle Unterstufenklassen und auch viele
Kollegiumsfoto 2014/15
Klassenfotos 2014/15
10 Jahre ÖKOLOG
Hoher Besuch am BRG16 Schuhmeierplatz

Am Freitag, dem 29.August 2014, konnte Direktor Andreas Germ die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Frau Gabriele Heinisch-Hosek, den amtsführenden Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport, Herrn Christian Oxonitsch, den Bezirksvorsteher von Ottakring, Herrn Franz Prokop, sowie die