Zum Abschluss des Biologieunterrichts besuchten die 8A- und 8B-Klasse des NAWI-Zweiges das Vienna Open Lab, ein Mitmachlabor im Vienna Biocenter in St. Marx. Die 8A durfte hierbei einen Kriminalfall lösen. Aus drei Spuren, die am Tatort gefunden wurden, wie Blut,
Vortrag MA48 für die Umweltbeauftragten
Geschützt: New Home
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Informationen zur Aufnahme in die ersten Klassen des Schuljahres 2024/25

bis 8. Jänner 2024: Ausgabe der Erhebungsblätter und Informationsschreiben an den Volksschulen Terminvergabe für das Aufnahmegespräch online unter https://aufnahme.rg16.at/ (Das Onlineportal ist bis 19.01.24 13:00 für Sie geöffnet) 19. bis 23. Februar 2024: Aufnahmewoche mit Beratungsgespräch Für alle Schülerinnen und
Abschlussreise 8B Prag
TU Wien: Workshop 2C

Am 5. Dezember 2023 besuchte die 2C-Klasse die Technische Universität Wien. Der Workshop entführte die Schüler*innen in die Weiten des Universums. Zuerst wurden Entfernungen der Planeten unseres Sonnensystems anschaulich erklärt. Danach wurde erarbeitet, inwiefern mathematisch mithilfe der sogenannten Parallaxenmethode Entfernungen
Wir trauern um Prof. Oesterreicher
Haus der Mathematik
Die 2AB im Urgeschichtsmuseum
Rückblick: Sparkling Science Projekt WPF Biologie

Sparkling Science Projekt 2023: Wildlife-Crime Im Sommersemester 2023 durfte das Wahlpflicht-Biologie der 7A + 7B-Klasse gemeinsam mit drei anderen Klassen aus Österreich Teil des Sparkling Science Projektes des Naturhistorischen Museums zum Thema „Wildlife Crime – Vom Entdecken und Aufdecken: Detektivarbeit