Im Rahmen des Geschichte Unterrichts besuchten die 4. Klassen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, mit Hilfe von Kulturvermittler*innen, sich intensiv mit der Gedenkstätte auseinanderzusetzen. Von 1938 bis 1945 war das KZ Mauthausen Ort und Tatort der grausamen
Die MINTRON-Roadshow (1A/1D)

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Zuge der MINTRON-Roadshow der WKO wurde der 1A und der 1D-Klasse die MINT-Welt näher vorgestellt: So gab es neben einer Eröffnungsshow mit Experimenten und Videobeiträgen Mitmach-Stationen, in denen Virtual-Reality-Brillen genutzt, Roboter
Wiener Klimateam: Ideen für ein klimafittes BRG16
34. ASICS Österreichischer Frauenlauf
Endlich wieder Konzert und Oper live!
Robotik SJ 2021/22
Vienna Open Lab: Von Gähnen und Genen
7B-WPF-Biologie: Backstage im Naturhistorischen Museum

Hinter den Schausammlungen des Naturhistorischen Museums befinden sich die Sammlungsräume, in denen über 30 Millionen Präparate für wissenschaftliche Zwecke aufbewahrt werden. Ein Teil davon lagert auch in den vier unterirdischen Etagen. Normalerweise sind diese Räume für Besucher*innen nicht zugänglich. Schüler*innen
Junior Handball Schulcup der Mädchen
Der Einzugsbereich des BRG 16

Warum nicht einmal das Arbeiten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm im Informatikunterricht der 5. Klasse anhand von realen Daten üben? In diesem kleinen Informatik-Projekt „erforschten“ Schüler:innen den Einzugsbereich unserer Schule. Als Arbeitsunterlage wurde eine anonymisierte und georeferenzierte Excel-Datei aller Schüler:innen unserer Schule