Um das komplexere Thema „Nervensystem“ leichter verständlich zu machen, wurde von Daniel und Sandro (6B) im Fach Biologie und Umweltkunde ein Tutorial in Form einer Computeranimation erstellt, das in aller Kürze die Reizweiterleitung an den Synapsen zusammenfasst. Für alle, die
3. Klassen – Robotik

Das BRG Schuhmeierplatz trotzt den widrigen Umständen und hält den geplanten Lehrausgang ins Education Innovation Studio kurzerhand in der Schule. Die LEGO-Mindstorm-Roboter werden ausgeborgt und der Experte mittels Videoübertragung am Beamer zugeschalten. Nach dreimaliger Terminverschiebung und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen (siehe
Klassenfotos 2020/21
Erste-Hilfe-Kurs der 7. Klassen
Was mich an Corona am meisten ärgert
Nachruf Sonja Stromberger
Start in das Schuljahr 2020/21
Sommerferien 2020
WPF Biologie: Exkursion in die Lobau
CH-Olympiade Top-Platzierung

CH-Olympiade Top-Platzierung Heuer fand der Landeswettbewerb der Chemieolympiade wegen der Coronakrise online statt. Die besten 500 Chemieschüler und Chemieschülerinnen Österreichs kämpften dabei um die Möglichkeit zum Bundeswettbewerb zugelassen zu werden. Swiatek Maciej aus der 7B erreichte dabei den sensationellen 8.