Nachdem wir uns im Wahlpflichtfach Biologie der 7. Klassen theoretisch mit dem Aufbau und der Funktion der Niere und Nierenerkrankungen beschĂ€ftigt hatten, wurde  am 18. 12. die Abteilung fĂŒr Nephrologie und Dialyse im Wilhelminenkrankenhaus besucht. Dort erhielten wir von dem
2D und 2E erkunden die Urgeschichte
2D inspiriert von Monet
Biologie-Wahlpflichtfach im Nationalpark Donau-Auen
Waldtag der 2d
Exkursion in den Nationalpark Donau-Auen

Die Biologie-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7.Klassen besuchten unter der Aufsicht von Frau Prof. Huber und Frau Prof. Baumgartner Anfang Mai den Nationalpark Donau-Auen. Der im Unterricht besprochenen Lebensraum âAuâ konnte so hautnah erlebt und zudem die Artenkenntnis hinsichtlich der Flora
Unser Besuch im Schulzentrum Ungargasse

Am 19.01.2018 besuchten SchĂŒlerInnen der 4.A gemeinsam mit ihrer KlassenvorstĂ€ndin Prof. Schömitz und BO-Lehrerin Prof. Hedjazi im Rahmen der verbindlichen Ăbung Berufsorientierung das Schulzentrum Ungargasse. Spezielle FĂŒhrungen, die von SchĂŒlerInnen des Schulzentrums angeboten wurden, ermöglichten es unseren Heranwachsenden einen Ăberblick
Wahlpflichtfach Biologie im Institut fĂŒr Parasitologie

Da sich die Biologie-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7. Klassen einige Stunden intensiv mit dem Thema âParasitenâ beschĂ€ftigt hatten, wurde am 20. Dezember das Institut fĂŒr Parasitologie auf der veterinĂ€rmedizinischen UniversitĂ€t besucht. Die SchĂŒlerInnen bekamen Einblick in die verschiedensten Aufgabenbereiche des
Die 2BD im Urgeschichtsmuseum
ZurĂŒck in die Urgeschichte

Am Donnerstag, den 23. November, besuchten die Klassen 2A und 2E zusammen mit Prof. Berghammer (Klassenvorstand 2E) und den Geschichtelehrerinnen beider Klassen Prof. Stocker und Prof. Stöckl das Urgeschichtemuseum und das dazugehörige archĂ€ologische FreigelĂ€nde in Asparn an der Zaya.                                                   Â