Die SchülerInnen der 2B und 3AC haben in Bildnerische Erziehung Plakate für den „Schulbeginn“ gestaltet. Hier eine Auswahl der gelungensten Plakate! (Prof. Ölz)
Graffitis zur Klimaaktionswoche
Fotoworkshop

„Ich und Du“, 5B Durch die professionelle Unterstützung und Heranführung des Fotografen Georg Oberweger an die Möglichkeiten der Porträtfotografie sind ausdrucksstarke Bilder entstanden. Der von Kultur Kontakt Austria unterstützte Workshop sollte die Schülerinnen und Schüler mit dem Bildmedium der Fotografie
BIO trifft BE : Projekt „Lurch des Jahres“ 2019 !
2D inspiriert von Monet
Projekt-Stadtplanung, Bildnerische Erziehung, 2AD

Die Aufgabenstellung für die SchülerInnen bestand darin zuerst ein eigenes Hochhausmodell zu erstellen unter besonderer Berücksichtigung der Fassadengestaltung. In einem weiteren Arbeitsschritt konnten Kooperationen unter den SchülerInnen geschlossen werden, die dann in einer gemeinsamen weiteren Gestaltung des Hochhauses und des
„Ich und Ich“ Fotoworkshop, 5a

„Ich und Ich“ (fotografische Selbstinszenierung) Die SchülerInnen sollten an sich selbst spielerisch die Möglichkeiten der Inszenierung mittels fotografischen Techniken erfahren und reflektieren. Diese Erfahrung soll sie aufmerksamer und kritischer gegenüber medialen Bildern, welche oft inszeniert und mehrfach prepariert sind, machen.