Escape Game „Fast Fashion“ (7B-Nawi-Zweig) Am Donnerstag, den 1. Juni, hatten wir im Rahmen des Biologieunterrichts ein besonderes Projekt. Eine Studentin prĂ€sentierte uns ihr selbstentworfenes Escape Game, bei dem es um das Thema „Fast Fashion“ ging.  Ihr Anliegen ist es,
Sparkling Science-Projekt WPF Biologie

âSparkling Science 2.0.â ist eine Initiative des OEAD, um Citizien-Science-Forschungsprojekte zu fördern, in welchen wissenschaftliche Einrichtungen mit Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Das Wahlpflichtfach Biologie der 7. Klassen wird im Schuljahr 2022/23 beim Sparkling Science 2.0 â Projekt âWILDLIFE CRIME â Vom Entdecken
Wiener Klimateam: Ideen fĂŒr ein klimafittes BRG16
Projekt „Lernen lernen“
T-Shirts selbst designed
BIO trifft BE : Projekt „Lurch des Jahres“ 2019 !
ZeugInnen der Zeit Projekt in der 2D

Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 2D nahmen am Projekt „ZeugInnen der Zeit“ teil. „Ziel von âZeugInnen der Zeitâ ist es, das VerstĂ€ndnis zwischen Migration, insbesondere Arbeitsmigration, IdentitĂ€t und Familiengeschichte zu erweitern.“ „Laut Angaben des Stadtschulrats (2011) geben fast 80% der
1B im kunsthistorischen Museum
Gesund durch den Tag
MĂ€rchenwelt der 1.A

Willkommen in der MĂ€rchenwelt der 1.A! Im Rahmen eines fĂ€cherĂŒbergreifenden Projekts (Bildnerische Erziehung, Deutsch und Musikerziehung) beschĂ€ftigten sich die SchĂŒlerInnen der 1.A auf unterschiedlichen Ebenen mit der Textsorte MĂ€rchen. Im Unterrichtsfach Deutsch (Prof. Hedjazi) lernten die Heranwachsenden, wie man