Das WPF Biologie der 6. Klassen besuchte vor Weihnachten das medizinhistorische Museum des Josephinums. Bei einer spannenden FĂŒhrung durch einen Medizinstudenten wurden medizinhistorisch bedeutende Objekte, Instrumente, Bilder, Dokumente und BĂŒcher aus den letzten Jahrhunderten gezeigt, die die Wissenschaft und Medizin
RĂŒckblick: Sparkling Science Projekt WPF Biologie

Sparkling Science Projekt 2023: Wildlife-Crime Im Sommersemester 2023 durfte das Wahlpflicht-Biologie der 7A + 7B-Klasse gemeinsam mit drei anderen Klassen aus Ăsterreich Teil des Sparkling Science Projektes des Naturhistorischen Museums zum Thema âWildlife Crime â Vom Entdecken und Aufdecken: Detektivarbeit
Sparkling Science-Projekt WPF Biologie

âSparkling Science 2.0.â ist eine Initiative des OEAD, um Citizien-Science-Forschungsprojekte zu fördern, in welchen wissenschaftliche Einrichtungen mit Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Das Wahlpflichtfach Biologie der 7. Klassen wird im Schuljahr 2022/23 beim Sparkling Science 2.0 â Projekt âWILDLIFE CRIME â Vom Entdecken
7AB WPF-Biologie: Narrenturm und Perchtoldsdorfer Heide

Zum Abschluss des Bio-Wahlpflichtfaches machte die 7AB zwei Exkursionen: Am 02.06.2021 wurde der Narrenturm im Alten AKH besucht. Darin befindet sich nun die pathologisch-anatomische Sammlung, durch die uns eine Medizinstudentin mit Infos zu verschiedensten Krankheiten und frĂŒheren und aktuellen Behandlungsmethoden
7AB WPF Biologie: Fischsektion
7AB-NAWI-Zweig in der pathologisch-anatomischen Sammlung

Im Zuge des Stoffkapitels „Gesundheit und Krankheit“ besuchte der 7AB-NAWI-Zweig am 28. JĂ€nner die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm. Bei der FĂŒhrung durch die Schausammlung mit verschiedensten Trocken-, Feucht- und WachsprĂ€paraten erfuhren die SchĂŒlerInnen von einem Medizinstudenten viel Wissenswertes ĂŒber derzeitige
Exkursion in den Nationalpark Donau-Auen

Die Biologie-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7.Klassen besuchten unter der Aufsicht von Frau Prof. Huber und Frau Prof. Baumgartner Anfang Mai den Nationalpark Donau-Auen. Der im Unterricht besprochenen Lebensraum âAuâ konnte so hautnah erlebt und zudem die Artenkenntnis hinsichtlich der Flora
Wahlpflichtfach Biologie im Institut fĂŒr Parasitologie

Da sich die Biologie-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7. Klassen einige Stunden intensiv mit dem Thema âParasitenâ beschĂ€ftigt hatten, wurde am 20. Dezember das Institut fĂŒr Parasitologie auf der veterinĂ€rmedizinischen UniversitĂ€t besucht. Die SchĂŒlerInnen bekamen Einblick in die verschiedensten Aufgabenbereiche des
WahlpflichtfÀcher
Am BRG 16 werden folgende WahlpflichtgegenstĂ€nde angeboten: ErgĂ€nzende WahlpflichtfĂ€cher Italienisch Französisch Latein (Fortsetzung des Freifachs aus der 5. Klasse) Darstellende Geometrie Informatik Musikerziehung Bildnerische Erziehung EinfĂŒhrung in Berufswelt und Studium Projektmangement und Persönlichkeitsbildung WahlpflichtfĂ€cher zur Vertiefung und Erweiterung der von