Information
Diese Unverbindliche Ăbung gibt es am BRG 16 seit dem Schuljahr 2003/04.
Die Idee:
Kinder und Jugendliche bewegen sich immer weniger drauĂen, daher bieten wir die unverbindliche Ăbung Bergwandern an. Wandern liegt im Trend, denn das Bewegen in der Natur mit einer Gruppe wirkt sich positiv auf Gesundheit, Wohlbefinden und Gruppenklima aus. Die Kinder lernen, aufÂŽs Handy zu verzichten, miteinander umzugehen, aufeinander RĂŒcksicht zu nehmen, einander zu helfen und zu teilen. FĂŒr Kinder und Jugendliche ist der Weg und der Augenblick wichtig! Wir machen also keine stundenlangen âHatscherâ, sondern nehmen uns Zeit zum Spielen, Forschen und Verweilen in der Natur.
Der Ablauf:
Die Unverbindliche Ăbung Wandern wird in Blockeinheiten zusammengefasst. Im Lauf des Schuljahres sind halbtĂ€gige- und eintĂ€gige Aktionen freitags nachmittags und samstags geplant. Diese finden im Raum Wien, NĂ, Bgld und Stmk statt. MehrtĂ€gige Ăbernachtungen sind wĂ€hrend der Pandemie leider nicht möglich.
FĂŒr das Schuljahr 21/22 ist geplant: Radmotorikpark, Huskywandern, Ziegenwandern, Draisinenfahren, Eislaufen, Rodeln, Eislaufen, Zoobesuch, âŠâŠ..                               Â
Die Kosten: Verkehrsmittel (Top-Ticket gilt in Wien, Niederösterreich und im Burgenland), Verpflegung, ev. Eintritte und GebĂŒhren fĂŒr TierfĂŒher*innen            Â
Erforderliche AusrĂŒstung: Rucksack, Sportschuhe, Wanderschuhe und regendichte Bekleidung, auĂerdem wird eine Zeckenschutzimpfung empfohlen!!                                     Â
Informationen erfolgen auch mittels InfoblĂ€tter an die SchĂŒlerInnen und ĂŒber das Infobrett neben dem Konferenzzimmer!
Auf abenteuerreiche Wanderungen freut sich Birgit Martini